Übersicht

Allgemein

Wenig Aufwand, viel Ertrag: Bahnhaltepunkte wiedereröffnen!

Ín vielen Orten Nordfrieslands gibt es Initiativen zur Wiedereröffnung von Bahnhaltepunkten. An der Strecke #Husum-#Jübek sind dies #Ahrenviölfeld, #Ohrstedt und Rosendahl in #Mildstedt. Ich finde, die Wiedereröffnung von Bahnhaltepunkten grundsätzlich sehr sinnvoll. So wird eine klimafreundliche #Mobilität unabhängig vom Individualverkehr…

Die Zeit drängt – Energiewende beschleunigen

Am 20. April fand auf Einladung des SPD-Kandidaten im Landtagswahlkreis Nordfriesland-Süd Marc Timmer im Boutiquehotel Myn Utspann eine Veranstaltung unter dem Titel „Die Zeit drängt – Energiewende beschleunigen“ statt. Talkgäste waren die energie- und klimapolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Nina…

Weil es deine Kinder verdient haben

In Schleswig-Holstein gibt es weder Schulgebühren noch Studiengebühren an den staatlichen Bildungseinrichtungen. So ist es völlig unverständlich, warum Eltern für KiTa-Plätze Geld zahlen müssen. KiTas müssen einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten. Insbesondere die Eltern in #Nordfriesland haben von der…

Klimaschutz mit Plan und Mut

Der #Klimawandel ist einer der zentralen Herausforderung der Gegenwart und Zukunft. Gerade #Nordfriesland als Küstenkreis wird immer stärker von den Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels betroffen sein. Wir müssen planvoll und mutig diese Herausforderungen annehmen und eine nachhaltige Zukunft für alle…

Veranstaltung: Erneuerbare Energien im Fokus

Das gestern dem Bundeskabinett vorgestellte  sogenannt #Osterpaket wird beim Ausbau der Erneuerbaren Energien für ein neues Niveau führen. Gut so für unsere Unabhängigkeit von Gas, Kohle und Öl, gut für Nordfriesland und Schleswig-Holstein. 👉 Ein wirklich großer Schritt. Insbesondere…

Grunderwerbsteuer für Familien deutlich reduzieren!

Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren auch im Süden von #Nordfriesland teils dramatisch angestiegen. Für viele #Familien aus der Region ist der Erwerb von #Eigentum kaum noch möglich. Das ist eine Gefahr für den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten…

Für ein langes und gutes Leben in unseren Gemeinden

In Deutschland haben wir ein stark ausdifferenziertes Hilfesystem. Aber oft werden gerade die Menschen, die am meisten Hilfe benötigen nicht oder zu spät erreicht, weil die Hürden zu groß und Angebote nur schwer erreichbar sind. Als SPD Schleswig-Holstein werden wir…

Bildung gerecht und digital

Um die Schülerinnen und Schüler fit für die Gegenwart und die Zukunft machen zu können, brauchen wir ein gerechteres und innovatives Schulsystem. Deswegen fordern wir ·      Eine Entlastung der Eltern bei Schulkosten ·      mehr…

Als ein Instrument von vielen: Mietpreisbremse wieder einführen

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat belegt, dass die #Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein und auch in #Nordfriesland gewirkt hat – und dies trotz einiger Mängel, die teilweise noch von der alten Bundesregierung unter Widerstand von CDU/CSU behoben wurden. Trotzdem hat…

Wir brauchen die Vor-Ort-für-Dich-Kraft

Projekt „Rotkäppchen“ zeigt: Wir brauchen die Vor-Ort-für-Dich-Kraft Heute habe ich das Projekt „Rotkäppchen“ begleitet. Seit letztem Mai werden auf Initiative von Studierenden der FH Kiel Lebensmittel der Tafel zu Berechtigten…

Platz 7 auf der Landesliste zur Landtagswahl

Am vergangenen Wochenende bin ich bei der Landeswahlkonferenz auf Platz 7 der SPD-Landesliste zur Landtagswahl gewählt worden. Schon der Vorschlag des Landesvorstands, mich auf diesen sehr guten Platz zu setzen, hat mich sehr gerührt. Das tolle Ergebnis bei der Wahl…

Unser Klinikum ist unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge

Die aktuelle Corona-Lage zeigt, wie wichtig es ist, eine flächendeckende stationäre Versorgung in Nordfriesland vorzuhalten. Dies spiegelt sich leider in der Finanzierungsstruktur von Krankenhäusern nicht wieder. Die derzeitige Krankenhausfinanzierung bevorteilt Häuser, die Rosinen picken und sich durch spezialisierte Anwendungen viele…

Wir dürfen nicht länger mit höheren Netzentgelten belastet werden

Nordfriesland hat eine beeindruckende Geschichte im Bereich der Windenergie. Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird in Nordfriesland zukünftig eine größere Rolle im Energiemix spielen. Hierauf deutet zumindest eine hohe Anzahl an Vorhaben zur Errichtung von Photovoltaik Freiflächenanlagen im Kreisgebiet hin. Dies ist…

Termine