Seit einigen Jahren setzt sich die Gemeinde Ahrenviölfeld mit großem Engagement für die Wiedereröffnung eines Bahnhaltepunktes im Ort ein. Die nordfriesische SPD unterstützt diese Initiative und konnte eine vom Kreistag einstimmig beschlossene Resolution zu diesem Thema erwirken.
Leider hat sich Landesverkehrsminister Buchholz (FDP) wiederholt gegen die Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes ausgesprochen. Nun hat der Bahnhaltepunkt keinen Einzug in den Landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) erhalten.
Bei einem Treffen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Ahrenviölfeld, Stefan Petersen, seinen beiden Stellvertretern, Gemeindevertreter Joachim Selle sowie dem Kreisvorsitzenden der SPD Nordfriesland, Truels Reichardt, und dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Jens Peter Jensen, hat der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis Nordfriesland-Süd, Marc Timmer, nun das weitere Vorgehen erörtert und Unterstützung zugesagt:
„Zwar begrüße ich es, dass an der Bahnstrecke Husum-Jübek die Errichtung zwei Bahnhaltepunkten auf nordfriesischer Seite im LNVP benannt sind. Dass aber ausgerechnet der Bahnhaltepunkt in Ahrenviölfeld dabei fehlt, ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar und muss geändert werden.
Durch einen Bahnhaltepunkt in Ahrenviölfeld ließe sich ein großes Gebiet mit vergleichsweise geringem Aufwand sehr gut erschließen. Ich halte wie die SPD-Kreistagsfraktion dies als Sofortmaßnahme für möglich und sinnvoll. Denn durch die Machbarkeitsstudie der Gemeinde wird überzeugend dargestellt, dass ein zusätzlicher Haltepunkt im Rahmen des bestehenden Takts möglich ist. Der Zeitverlust von nicht einmal 1,5 Minuten spielt für die Taktung keine Rolle. Gleichzeitig würde diese Maßnahme ein attraktives ÖPNV-Angebot für die ländliche Gemeinde und das Umfeld schaffen, das sonst durch andere Bestrebungen nicht annähernd gleichwertig zu erreichen wäre.“
Die ablehnende Haltung des Landes ist aus Sicht Timmers und der nordfriesischen SPD nicht nachvollziehbar. Denn die Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes ist ein Beitrag zum Klimaschutz und vor allem zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
„Die Schaffung von Bahnhaltepunkten muss in einer ländlichen Region wie Nordfriesland eine höhere Priorisierung erfahren als in anderen, bereits erschlossenen Regionen. Da, wo es möglich ist, muss die Bahn in die Fläche zurück, sonst wird der ländliche Raum eher ab- als angekoppelt. Daher unterstütze ich ebenfalls eine mögliche Erhöhung der Geschwindigkeit von 80 km/h auf mind. 100 km/h auf der Strecke Husum-Jübek. So können neben dem Bahnhaltepunkt in Ahrenviölfeld problemlos noch weitere Bahnhaltepunkte eröffnet werden. Wenn eine seit kurzem im Gespräch befindliche Elektrifizierung dieser Strecke kommen sollte, ist dies umso besser“, so Timmer.
Im Falle seiner Wahl in den Landtag wird Marc Timmer die Gemeinde Ahrenviölfeld auf ihrem weiteren Weg unterstützen.